Im Malteser Pflegezentrum St. Elisabeth betreuen wir seit Dezember 2007 überwiegend Senioren, die vollstationäre Pflege auf Dauer benötigen. Die vollstationäre Pflege ist ein auf Dauer ausgerichtetes Angebot, wenn häusliche oder teilstationäre Pflege nicht möglich ist, etwa weil die räumlichen Gegebenheiten im häuslichen Bereich keine optimale Pflege ermöglichen, Angehörige nicht im Haus wohnen oder eine engmaschige pflegerische Versorgung notwendig ist.
Zusätzlich bieten wir auch vereinzelte Kurzzeitpflege für Menschen an, die vorübergehend einen Pflegeplatz benötigen, z. B. nach einem Krankenhausaufenthalt oder wenn pflegende Angehörige Urlaub machen.
Das Malteser Pflegezentrum St. Elisabeth ist als eigenständige Einrichtung in das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien eingebunden. Das Malteser Waldkrankenhaus St. Marie in eine gemeinnützige GmbH. Träger ist seit 2017 die Malteser Deutschland gGmbH.
Die ruhige Lage des Hauses inmitten des Waldes und am Stadtrand von Erlangen ist für unsere Bewohner und Angehörige ein Ort zum Wohlfühlen.
Das Malteser Pflegezentrum St. Elisabeth befindet sich im C- und D-Flügel des Hauses im 4. und 5. Obergeschoss. Von dort aus bietet sich ein wunderschöner Blick auf den umgebenden Meilwald. Besonders genießen kann man diesen Ausblick von jedem Bewohnerzimmer aus, aber auch von der Dachterrase und dem Wintergarten, der allen Bewohnern und Gästen zur Verfügung steht.
Die ruhige Atmosphäre unseres Hauses wird in unserem Patientengarten spürbar. Er lädt ein zu kleineren Spaziergängen. Zum Verweilen sind genügend Sitzplätze vorhanden. Unser Patientengarten ist mit Rollstuhl und Gehhilfen zugänglich und wird auch gerne von Angehörigen und Gästen genutzt.
Unser Malteser Pflegezentrum St. Elisabeth ist für Angehörige, Besucher und Hausärzte sehr gut zu erreichen. Das Parkhaus direkt am Malteser Waldkrankenhaus St. Marien ist rund um die Uhr geöffnet. Die Bushaltestelle, die von den Stadtbuslinien 288 und 289 ca. zehnminütig angefahren wird, ist 80 Meter vom Haupteingang entfernt.
Ein Taxistand befindet sich direkt vor dem Haus. Somit ist eine optimale Verkehrsanbindung in alle Richtugnen gewährleistet.
Zusätzliche Sicherheit bietet die direkte Einbindung in das Malteser Waldkrankenhaus St. Marien.
Bitte tragen Sie ihre Startadresse ein um die Route zu berechnen