Schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns im Internet zu besuchen.
Unser SENIORENWEGWEISER ist ein Portal für Senioren und deren Familienangehörigen, die sich in Ihrer Region einen Überblick über das für Sie infrage kommende Dienstleistungsangebot verschaffen wollen.
Mit dem Betreuungsteam von "Käthe kommt" ist es möglich, das Leben, je nach Art der Erkrankung und den notwendigen therapeutischen Anforderungen, weiterhin im vertrauten Umfeld zu verbringen.
SenVital Senioren- und Pflegezentrum Niklasberg
Seien Sie unser Gast im SenVital Senioren- und Pflegezentrum Chemnitz Niklasberg - ein Ort mit Zukunft. Zukunft, die wir gemeinsam gestalten und gemeinsam leben. Mit viel Raum für Ihre Persönlichkeit.
Unsere Residenz geht weit über den Standard einfacher Pflegeeinrichtungen hinaus. Wir vereinen professionelle, herzliche Pflege mit hotelähnlichem Service - und das in einem echten Wohlfühl-Ambiente, von der einladenden Lobby bis zum großzügigen Restaurant.
Das Renteneintrittsalter auf 68 erhöhen, Bürgerfonds statt Riester-Rente, betriebliche Altersvorsorge auch für Geringverdiener: Die Debatte, auf welchen Säulen das Rentensystem künftig baut, ist aktuell voll entbrannt. Wie die Politik die Weichen auch stellen wird: Sich mit der eigenen finanziellen Vorsorge fürs Alter zu beschäftigen ist ein Muss. Nur so lassen sich drohende Finanzlücken erkennen und zielgerichtete Strategien fürs Sparen entwickeln. Der neue Ratgeber der Verbraucherzentrale „Altersvorsorge“ bietet dazu verständliche Informationen und Tipps sowie Fallbeispiele, die den Einstieg in das komplexe Thema erleichtern.
Weiterlesen
Seit Mitte Dezember 2010 können Autofahrer ihre benzinbetriebenen Fahrzeuge mit E10-Kraftstoff betanken. Dabei steht „E“ für Ethanol und die Zahl „10“ für zehn Prozent. Davor lag der Bioethanol-Anteil im Benzin bei lediglich bis zu fünf Prozent.
Zitronen verleihen fast jedem Essen einen frischen Geschmack. Sie passen sowohl zu Frittiertem als auch zu Fischgerichten. In Getränken ist ein Spritzer Zitronensaft das Nonplusultra und in den Kuchenteig gehört meist ein wenig Abrieb.
Ist die Entscheidung für einen Umzug in ein Pflegeheim gefallen, stellt sich für viele die Frage: Wer trägt welche Kosten des neuen Zuhauses? Da sich Seniorenheime auch preislich unterscheiden, sollte bei der Auswahl einer passenden Einrichtung nicht nur auf die Lage und Ausstattung geachtet werden.
Wir zeigen auf, wie sich die Kosten für einen Heimplatz zusammensetzen und welche Anteile selbst übernommen werden müssen.
Weiterlesen