Wer mit seinen „Dritten Zähnen“ kauen, sprechen und auch lachen möchte wie mit seinen echten Zähnen, der muss sie zumindest ebenso gut pflegen. Heutzutage sind die meisten Menschen über die richtige Mundhygiene bestens informiert. Sie kennen die korrekte Putztechnik und benutzen regelmäßig Pflegemittel wie Zahnseide, Interdentalbürsten und Mundspülung. Doch wie sieht es mit der perfekten Pflege und optimalen Reinigung von Zahnprothesen aus?
Einige Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse bekommt man nur, wenn man einen Antrag stellt. Dazu gehören, Kuren, Reha-Maßnahmen, Hilfsmittel wie Hörgeräte und Rollatoren, Krankengeld und Haushaltshilfe. Doch oftmals lehnen die Krankenkassen den Antrag ab. In solchen Momenten ist der Schock erstmal groß, denn es geht nicht nur um Geld, sondern um die eigene Gesundheit. Nicht selten sind Versicherte verunsichert. Doch eine Ablehnung muss niemand einfach hinnehmen. Wir zeigen, wie man sich gegen einen Ablehnungsbescheid zur Wehr setzen kann.
Die Tage werden wieder länger und der Frühling steht in den Startlöchern. Damit steht der Wechsel von Winter- auf Sommerreifen wieder bevor. Doch sollte man sich die Reifen vor dem Wechsel einmal genauer anschauen. Letzten Endes sollten Sommerreifen nicht nur wieder mehr Fahrspaß bereiten, sondern auch bei hohen Temperaturen, Starkregen oder plötzlichen Bremsmanövern ausreichend Grip und Sicherheit bieten.
Um rund um die Uhr erreichbar zu sein und im Notfall schnell telefonieren zu können greifen immer mehr Senioren zum Handy. Doch mit zunehmendem Alter werden Sehkraft, Gehör und Motorik schlechter. Aus diesen Gründen benötigen Senioren keine Smartphones mit viel Schnickschnack und zig Kameras, sondern Geräte, die ihren Bedürfnissen gerecht werden: sich einfach bedienen und handhaben lassen und zugleich auch stabil sind. Zweifelsohne eignen sich solche Mobiltelefoniere nicht nur für Senioren, sondern auch für Personen mit körperlichen Einschränkungen.